Performance-Archiv 2020

24. Januar 2020 - 18:00

reinkommen

Bárbara Conde öffnet das Studio für einen Einblick in ihre neueste Arbeit „B +“, die das Thema #bodyimage in den performativen Raum bringt. 

→ Text der Studioschreiberin Johanna Ackva

 

 

 

 

 

© Aïsha Mia Lethen

8./9. Februar 2020 – 20:30

NAH DRAN extended: Journeys

Stücke von und mit Cary Shiu (Trailer), Dominique Tegho/Strange Longings (Trailer) und Kiana Rezvani & Roham Amiri Far (Trailer). 

Kuratiert von Roni Katz.

→ Text der Studioschreiberin Johanna Ackva

© Arash Nowroozi

Aufgrund der Corona-Pandemie und der Verordnung über erforderliche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Berlin mussten die Vorstellungen kurzfristig abgesagt werden.

 

14./15. März 2020 - 20:30

neworks

„Pursuit… im Gehirn von und mit Akiles.

→ Text von Carrie McILwain
 

 

© Dieter Hartwig

25./26. April 2020 - 20:30

NAH DRAN extended: endings (mit Update)

Videostream vom 25. April 2020, 20.30 Uhr, bis 26. April 2020, 23.59 Uhr

Mit Victoria McConnell & Rodolfo Piazza Pfitscher da Silva, Nicole Michalla und Edith Buttingsrud Pedersen/Company HAA. Kuratiert von Victoria McConnell.

→ Text der Studioschreiberin Johanna Ackva

 

 

© Hannes Greve

18. April - 17. Mai 2020

A.PART - Festival für Berliner Tanz-Studierende und Alumni

Kuratiert von Julek Kreutzer und Diethild Meier.

Gefördert durch die Tanja-Liedtke-Stiftung.

→ Texte #1, #2 und #3 der Studioschreiberin Johanna Ackva

→ Text der Tanzschreiberin Katja Vaghi

6./7. Juni 2020 - 20:30

NAH DRAN extended: Interconnected

Videostream vom 6. Juni 2020, 20.30 Uhr, bis 7. Juni 2020, 23.59 Uhr

Stücke von und mit Anna Fitoussi, Thomias Radin und Gabriella Forzelius, Camilla Borud Strandhagen und Baal & Mortimer.

Kuratiert von Roni Katz. Künstlerisch begleitet von Maya Weinberg.

 

→ Text der Tanzschreiberin Annette van Zwoll

→ Text von Carrie McILwain

 

© Chris Filippini

2. - 5. Juli 2020

NAH DRAN extended: beginnings online  

In Kooperation mit dem Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz Berlin. A cooperation with the Inter-University Centre for Dance Berlin.

Arbeiten von und mit/works by Derin Cankaya & Daria Belous, Therese Bendjus & Aleksandra Petrushevska, Maria Ladopoulos & Liisi Hint, Thiago Rosa & Gareth Okan und Johanna Ryynänen/Asya Ashman/Miguel Witzke Pereira/Zuki Ringart.

 

→ Text von Carrie McILwain

© Gareth Okan/Thiago Rosa

11.-13. September 2020

Videostream vom 11. September, 18 Uhr, bis 13. September, 23.59 Uhr

ada goes garage - In Kooperation mit Garage

reinkommen on screen

"Labor MFL" von TEAM VOLUME (Johanna Lemke, Teresa Monfared, Jacob Stoy, Therese Witt).

→ Text der Tanzschreiberin Jette Büchsenschütz

→ Text der Studioschreiberin Anuya Rane

 

 

© Aïsha Mia Lethen

2.-4. Oktober 2020

Videostream vom 2. Oktober, 18 Uhr, bis 4. Oktober, 23.59 Uhr

reinkommen on screen

"Code" von und mit Katherine Leung. Sound: Petros Tzekos

Katherine Leung und Petros Tzekos wurden im Rahmen des Pilotprojekts Residenzförderung/ada Studio gefördert.

→ Text der Studioschreiberin Anuya Rane

 

 

© Aïsha Mia Lethen

9.-11. Oktober 2020

Videostream vom 9. Oktober, 18 Uhr, bis 11. Oktober, 23.59 Uhr

ada goes garage - In Kooperation mit Garage

reinkommen on screen

Von und mit Saskia Oidtmann.

→ Text der Studioschreiberin Anuya Rane

 

 

 

© Aïsha Mia Lethen

16. Oktober 2020 - 18 Uhr und 20 Uhr

reinkommen

Von und mit Johanna Ackva.

→ Text der Studioschreiberin Anuya Rane

 

 

 

 

 

© Aïsha Mia Lethen

14./15. November 2020

Videostream vom 14. November 2020, 19 Uhr, bis zum 15. November 2020, 23.59 Uhr.

neworks on screen

"LOTUS. the child was stung" von und mit Josefine Mühle

→ Text der Tanzschreiberin Jette Büchsenschütz

→ Text der Studioschreiberin Anuya Rane

 

 

 

 

© Marcus Prinzen

20.-22. November 2020

Videostream vom 20. November, 18 Uhr, bis 22. November, 23.59 Uhr

ada goes garage - In Kooperation mit Garage

reinkommen on screen

Von und mit Maria Walser.

→ Text der Studioschreiberin Anuya Rane

 

 

 

 

© Aïsha Mia Lethen

11.-13. Dezember 2020

Videostream vom 11. Dezember, 18 Uhr, bis 13. Dezember, 23.59 Uhr

reinkommen on screen

"Little Movements" von Lore Dekeyser.

Lore Dekeyser wurde im Rahmen des Pilotprojekts Residenzförderung/ada Studio gefördert.

→ Text der Studioschreiberin Anuya Rane


Das ada Studio wird seit 2008 als Produktionsort von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.


 

ada Studio & Bühne für zeitgenössischen Tanz

in den Uferstudios/Studio 7

Uferstraße 23

13357 Berlin

T: +49 (0) 30-218 00 507

E: ada-berlin [AT] gmx.de

© ada Studio